Massageschule für Schmerzlinderung und Haltungskorrektur
Sportmedizinisch fundierte praktische Massagetechniken zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Körperhaltung
Die RSM International Academy in Chiang Mai, Thailand, bietet eine solide Grundlage in Sportmedizin, klinischer Palpation und fortgeschrittener praktischer Massageausbildung.
🔸 Unsere drei erstklassigen Massagekurse werden von Ärzten und Physiotherapeuten in Großbritannien empfohlen und konzentrieren sich auf Schmerzlinderung und Haltungskorrektur. Sie gewährleisten fortschrittliche Techniken für die berufliche Entwicklung und Kundenbetreuung.
🔶 3 Praktische Kernkurse für Sportmedizinische Massage
🔶 Kurs in Dynamischer Myofaszialer Entspannung und Stretching
Unsere drei erstklassigen Kurse wurden für Massagetherapeuten, Physiotherapeuten, Sporttrainer und Yoga-/Pilates-Lehrer konzipiert und werden von Experten der Sportmedizin geleitet. Sie bieten praktisches Training in manueller Therapie, um die Lücke zwischen Theorie und Praxis zu schließen.
Die Teilnehmerzahl ist auf 7 begrenzt. Die Sitzungen werden auf Englisch abgehalten und es werden Leichenbilder für tiefere Einblicke verwendet.
Die RSM Massage School wird von Ärzten, Physiotherapeuten und Massagefachleuten empfohlen
Die RSM Massage School wird von Dr. Amrita (im Bild) empfohlen, einer Ärztin aus einem Krankenhaus in Brighton, Großbritannien. Sie hat die RSM Dynamic Myofascial Release- und Private Massage Training-Kurse absolviert, um ihr Fachwissen in Schmerzlinderung und Haltungskorrektur zu verfeinern. Sie empfiehlt die RSM-Massagekurse wärmstens allen Gesundheitsfachleuten, die ihre Fähigkeiten vertiefen und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen möchten.
Triggerpunkttherapie-Kurs zur Linderung chronischer Schmerzen
Der Triggerpunkttherapie-Kurs vermittelt den Teilnehmern klinische Palpationsfähigkeiten, um aktive und latente Triggerpunkte, Muskelverspannungen und myofasziale Verzerrungen zu beurteilen. Durch funktionelle Anatomie und kinetische Kettenbewertung lernen die Teilnehmer, mit gehbedingten Schmerzen, durch Triggerpunkte verursachten Beschwerden und Rehabilitationsbedürfnissen umzugehen. Der Kurs konzentriert sich auf Schmerzen, die durch Gehen verursacht werden, und vermittelt präzise Triggerpunkttherapie- und Massagetechniken zur wirksamen Schmerzlinderung.
🔸 Unter der Leitung des renommierten Experten Hironori Ikeda, MSc, Sportmedizin, lernen die Studenten 90 Minuten lang, eine Triggerpunkttherapie durchzuführen. Dabei integrieren sie die Theorie der Sportmedizin, um die Behandlungen an die Bedürfnisse des Patienten anzupassen und Rehabilitationsprotokolle für gehbedingte Schmerzen anzuwenden.
Tiefengewebsmassage-Kurs zur Schmerzlinderung und Haltungskorrektur
Der Kurs für Tiefengewebsmassage konzentriert sich auf Haltungskorrekturen und behandelt Beckenkippung nach vorn/hinten, Lendenlordose, Brustkyphose, nach vorne geneigte Kopfhaltung und funktionelle Skoliose. Die Teilnehmer verfeinern Haltungsbeurteilung und klinische Palpation, um spezifische Muskelverspannungen zu erkennen, und wenden fortgeschrittene Massagegriffe an, um die Muskelfunktion wiederherzustellen. Sie lernen, wie Muskelverspannungen die Haltung beeinträchtigen und die Gelenkbeweglichkeit und Nervenkompression beeinträchtigen. Unter Hironoris Anleitung lernen Sie, Massagegriffe mit Rumpfbeteiligung zu meistern, indem Sie Unterarm- und Ellbogentechniken verwenden, um eine Überlastung des Therapeuten zu vermeiden. Die Teilnehmer lernen auch körperliche Beurteilungstests wie den Thomas-Test und den Ober-Test, um Muskelverspannungen und damit verbundene Nervenkompressionen zu erkennen.
🔸 Nach Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, eine sportmedizinisch fundierte Haltungsbeurteilung anzuwenden, um eine strukturierte 90-minütige Tiefengewebsmassagebehandlung durchzuführen, die sich auf Schmerzlinderung, Haltungskorrektur und Rehabilitation konzentriert. Die erworbenen Fähigkeiten eignen sich ideal zur Optimierung der sportlichen Leistung.
Kurs in Dynamischer Myofaszialer Entspannung und Stretching für verbesserte dynamische Haltungsstabilität
Der Kurs in Dynamischer Myofaszialer Entspannung und Stretching konzentriert sich auf die Verbesserung des myofaszialen Gleitens, des Nervengleitens und der Gelenkbeweglichkeit, um die Funktion der kinetischen Kette und die muskuloskelettale Kontrolle zu verbessern. Die Teilnehmer erfahren, wie Triggerpunkte und Muskelspannung zu myofaszialen Einschränkungen und Nerveneinklemmungen führen, was sich auf die Gelenkbeweglichkeit und die Aktivierung der Propriozeptoren auswirkt. Dieser Kurs integriert myofasziale Entspannung mit Dehnung, aktiver Weichteilfreisetzung (ASTR) und Gelenkmobilisierungstechniken (HVLA und LVLA), um den schmerzfreien Bewegungsbereich wiederherzustellen und die Gelenkmechanik zu optimieren. Techniken wie die Gelenkkapselmobilisierung werden angewendet, um den Bewegungsbereich (ROM) und die Haltungsstabilität zu verbessern.
🔸 Die Schüler entwickeln die Fähigkeit, 120-minütige Sitzungen durchzuführen, bei denen Triggerpunkttherapie und Tiefengewebsmassage mit gezielten dynamischen myofaszialen Entspannungs- und Gelenkmobilisierungstechniken kombiniert werden. Dieser Ansatz unterstützt Rehabilitation, Haltungskorrektur und sportliche Leistung und verbessert die Gelenkfunktion, den Bewegungsumfang und die dynamische Haltungsstabilität.
2025 Kommende Massagekurse
Zeitplan für März 2025
10.-14. März: Triggerpunkttherapie-Kurs
10.-14. März: Sportmassage
15.–16. März: Atmung & Wirbelsäulenbeweglichkeit
17.–21. März: Tiefengewebsmassage
17.–21. März: Therapeutische Massage
🔸 Wichtiger Hinweis - Der Zeitplan hat sich geändert
Hironori Ikeda wird vom 22. bis 28. März in Hua Hin, Thailand, sein, um an einer Massageschulung für 5-Sterne-Top-Management-Mitarbeiter teilzunehmen. Der Unterricht, einschließlich regelmäßiger dynamischer myofaszialer Entspannungsposen, wird nun zwischen dem 10. und 21. März abgehalten.
🔸 An der RSM International Academy sind vom Samstag, 22. März, bis Sonntag, 6. April 2025 keine Kurse geplant, da wir uns auf die Vorbereitung kommender Programme und die Aufrechterhaltung höchster Ausbildungsstandards konzentrieren.
🔶 Fortgeschrittene Praxis für RSM-Kernkurse in Massage: Anwendungssitzungen am Nachmittag
Die RSM Massageschule bietet jede Woche von 10 bis 15 Uhr drei wichtige Kurse an: Triggerpunkttherapie, Tiefengewebsmassage und dynamische myofasziale Entspannung. Nach diesen Sitzungen finden von 15:30 bis 17:00 Uhr optionale Massagekurse für Fortgeschrittene statt, darunter ein Sportmassagekurs nach der Triggerpunkt-Therapie, ein Therapeutischer Massagekurs nach der Tiefengewebsmassage und ein sportmedizinischer Massagekurs nach der dynamischen myofaszialen Entspannung.
🔸 Diese optimierte Struktur ermöglicht es den Teilnehmern, wichtige praktische Fähigkeiten zu entwickeln und zu fortgeschrittenen Techniken überzugehen, was ein schnelles berufliches Wachstum innerhalb eines optimalen Zeitrahmens ermöglicht.
Sportmassagekurs zur Verletzungsprävention und Leistungssteigerung
Der Sportmassagekurs zielt auf spezifische Beschwerden ab und verbessert die Leistung, während Verletzungen vorgebeugt werden. Er behandelt Probleme wie Plantarfasziitis, Schienbeinkantensyndrom, Knieschmerzen, Hüftgelenkbeweglichkeit, Schmerzen im unteren Rückenbereich sowie Schulter- und Nackenmobilisierung. Die Teilnehmer erlernen Sportmassagetechniken, einschließlich Gelenkmobilisierung und Muskelgleiten, um den Bewegungsbereich zu verbessern und diese Beschwerden zu lindern, wobei der Schwerpunkt auf der Leistungsoptimierung liegt.
🔸 Die Teilnehmer erlernen eine 90-minütige Sportmassageroutine, die auf die Bedürfnisse der Sportler zugeschnitten ist und sich auf die Vorbeugung von Verletzungen und die Leistungssteigerung konzentriert. Diese Fähigkeiten sind für Sporttrainer, Yoga- und Pilates-Lehrer und andere Fachleute von entscheidender Bedeutung, da sie praktische Techniken zur Leistungsoptimierung und Reduzierung des Verletzungsrisikos vermitteln.
Therapeutischer Massagekurs: Personalisierte Ansätze zur langfristigen Schmerzlinderung und Haltungskorrektur
Der Therapeutischer Massagekurs konzentriert sich auf die Schmerzlinderung durch Behandlung der Muskelspannung, die zu Nerveneinklemmungen und Gleitbehinderungen bei verkürzten, kontrahierten und hypertonen Muskeln führen kann. Erkrankungen wie Beckenkippung nach vorne, Lendenlordose, Kyphose und nach vorne geneigte Kopfhaltung beeinträchtigen die Muskelfunktion und Nervenbahnen und tragen zu chronischen Schmerzen bei. Nerveneinklemmungen wie Meralgia paresthetica entstehen durch Muskelspannung, die die Nervengleitung beeinträchtigt und Schmerzen verursacht. Die Teilnehmer erlernen Techniken zum Lösen von Spannungen, Verbessern der Nervengleitung und Lindern von Schmerzen sowie zur Verbesserung von Rehabilitationsprotokollen und Haltungskorrekturen.
🔸 Der Kurs bietet ein 120-minütiges Set an Fertigkeiten in der Heilmassage und vermittelt den Teilnehmern praktische Techniken, die sofort in medizinischen und therapeutischen Umgebungen angewendet werden können und Fachleuten dabei helfen, haltungsbedingte Schmerzen zu behandeln und die Beweglichkeit zu verbessern.
Sportmedizinischer Massagekurs: Beurteilung der Biomechanik und kinetischen Kette zur Kundenoptimierung
Der Sportmedizinischer Massagekurs integriert Methoden zur Beurteilung kinetischer Ketten für die richtige Anwendung von Massagetechniken bei Rehabilitation, Schmerzlinderung, Haltungskorrektur und Leistungssteigerung. Durch die Kombination von Kenntnissen in klinischer Palpation, funktioneller Anatomie und Techniken wie Triggerpunkttherapie, dynamische myofasziale Entspannung, Gelenkmobilisierung, LVLA und HVLA lernen die Teilnehmer, wie sie eine Massage optimal auf die spezifischen Bedürfnisse des Kunden abstimmen können. Der Kurs stellt sicher, dass die Therapeuten einen umfassenden Ansatz zur Verbesserung der Haltung und Leistungssteigerung erhalten.
🔸 Durch die praktische Ausbildung mit Hironori sind die Schüler in der Lage, auf professionellem Niveau zu arbeiten und wirksame Massagen für den Einsatz in professionellen Sportteams, Krankenhäusern oder medizinischen Reha-Einrichtungen zu entwickeln, wobei sie sich voll und ganz auf die Ergebnisse ihrer Klienten konzentrieren.
🔶 RSM Wochenend-Massage-Workshop-Reihe
Die Massage-Workshops am Wochenende von RSM bieten drei Intensivkurse, die Profis dabei helfen sollen, in nur zwei gezielten Tagen wichtige Massagefertigkeiten, fortgeschrittene Techniken und grundlegende Theorien zu erlernen. Diese praktischen Sitzungen finden von 10 bis 15 Uhr statt und bieten eine konzentrierte Lernerfahrung, die es den Teilnehmern ermöglicht, ihr Fachwissen zu verfeinern und fortgeschrittene Praktiken in ihrer beruflichen Arbeit sicher anzuwenden.
Schulungskurs für funktionelle Anatomie und klinische Palpation
Der Kurs in Funktionelle Anatomie und Klinische Palpation richtet sich an professionelle Massagetherapeuten, Sporttrainer, Yoga- und Pilates-Lehrer und auch an Anfänger, die ihre Fähigkeiten verfeinern möchten. Durch die Beherrschung der funktionellen Anatomie und klinischer Palpationstechniken erlangen die Teilnehmer die Fähigkeit, Triggerpunkte, Muskelverspannungen und myofasziale Verzerrungen zu identifizieren, um effektiv auf die unterschiedlichen Bedürfnisse ihrer Klienten eingehen zu können.
Dieser Kurs legt den Schwerpunkt auf die Optimierung der Körpermechanik durch körperbetonte Bewegungen und präzise Handtechniken, um Ermüdungserscheinungen vorzubeugen und gleichzeitig die Behandlungseffizienz zu maximieren. Das Verständnis der funktionellen Anatomie ermöglicht es den Teilnehmern, hochgradig maßgeschneiderte, ergebnisorientierte Behandlungen durchzuführen, die hervorragende Behandlungsergebnisse und langfristigen Erfolg gewährleisten und Fachkenntnisse in Schmerzlinderung und Haltungskorrektur vermitteln.
Orthopädischer Massagekurs für Atmung und Wirbelsäulenbeweglichkeit
Der Orthopädischer Massagekurs basiert auf der Sportmedizin und konzentriert sich auf zwei wesentliche Bereiche: Atemmechanik und Wirbelsäulenmobilisierung. Die Teilnehmer studieren Atemmuster im Brust- und Bauchbereich und erlernen Techniken zur Verbesserung der Atemfunktion durch gezielte Massage und myofasziale Entspannung. Das Training zur Wirbelsäulenmobilisierung betont die Biomechanik und befasst sich mit der Funktion der Facettengelenke in der Lenden-, Brust- und Halswirbelsäule, um Schmerzen im unteren Rücken, im oberen Rücken, Schulterfunktionsstörungen und Nackenschmerzen wirksam zu lindern.
In diesem Kurs werden praktische Massagetechniken vorgestellt, die sowohl sicher als auch wirksam sind. Der Schwerpunkt liegt auf druckfreien LVLA-Methoden, um das Risiko zu minimieren, die Beweglichkeit zu verbessern und chronische Schmerzen zu lindern. Durch praktisches Training erwerben die Teilnehmer präzise klinische Fähigkeiten und ein tiefes Verständnis der Anatomie, sodass sie in der professionellen Praxis maßgeschneiderte Behandlungen für die Rehabilitation und das Management chronischer Schmerzen anbieten können.
Tiefer Shiatsu-Massagekurs
Der Tiefer Shiatsu-Massagekurs ist für Therapeuten konzipiert, deren Klienten intensiven Druck benötigen, wie etwa Sportler, Arbeiter und Personen mit chronischen Schmerzen oder hohen körperlichen Anforderungen. Dieser Kurs basiert auf sportmedizinischen Prinzipien und kombiniert traditionelles japanisches Shiatsu mit fortgeschrittenen Tiefengewebetechniken, um gezielte Muskelentspannung zu erzielen und die optimale Funktion wiederherzustellen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Massagepraktiken wird in diesem Kurs eine Bodenmatte verwendet, sodass Therapeuten effektiv kontrollierten, auf dem Körpergewicht basierenden Druck ausüben können.
Die Teilnehmer erlernen die Biomechanik einer kernstabilisierten Haltung, präzisen Richtungsdrucks und effizienter Körperbewegungen, um tiefe Muskelverspannungen und Faszieneinschränkungen zu behandeln. Dieser spezialisierte Ansatz ist ideal für diejenigen, die konsequent stärkere Behandlungen bevorzugen, und gewährleistet eine sichere, wirksame und auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittene Behandlung. Durch die Verfeinerung dieser fortgeschrittenen Techniken verbessern Therapeuten ihre Fähigkeiten und verschaffen sich einen Wettbewerbsvorteil bei der Bereitstellung evidenzbasierter Hochdruckbehandlungen mit lang anhaltenden Ergebnissen.
Intensive professionelle Massage-Trainingskurse für Personen mit bestehender Karriere
Die RSM International Academy bietet zwei erstklassige Kurse an, die speziell auf medizinisches Fachpersonal und Wellness-Experten zugeschnitten sind, die fortgeschrittene Techniken der Sportmedizin erlernen möchten.
Der professionelle Massagekurs: Training zur klinischen Palpation von Leichen ist der weltweit erste Massagekurs, der praktische Übungen direkt an Leichen anbietet. Dieses innovative Programm wurde in Zusammenarbeit mit der medizinischen Fakultät der Universität Chiang Mai entwickelt und ermöglicht den Teilnehmern, ihre Palpationsfähigkeiten durch direktes Studium der menschlichen Anatomie zu verfeinern. Durch das Verständnis von Nervenbahnen, Muskelfaserausrichtung, Bindegewebe und myofaszialen Strukturen erwerben die Teilnehmer wichtige Fähigkeiten, die für Schmerzbehandlung, Rehabilitation und Haltungskorrektur unerlässlich sind.
Der privater Massage-Trainingskurs soll Ihre Fachkompetenz steigern, indem er die Lücke zwischen Theorie und Praxis schließt. Mit einem Schwerpunkt auf sportmedizinischem Wissen vermittelt dieses personalisierte Training fortgeschrittene Theorie und Techniken, um sowohl Ihr klinisches Verständnis als auch Ihre praktischen Fähigkeiten zu verfeinern. Dieser Kurs ist ideal für Fachleute, die in ihrem Bereich herausragende Leistungen erbringen möchten, und stattet Sie mit den Werkzeugen aus, um präzise und wirksame Pflege zu bieten, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten ist.
Professionelle Massage und Leichenanatomie
Erwerben Sie modernste Palpationsfähigkeiten an der medizinischen Fakultät der Universität Chiang Mai
Der professionelle Massagekurs mit klinischem Training zur Palpation von Leichen , der gemeinsam mit der medizinischen Fakultät der Universität Chiang Mai entwickelt wurde, ist das weltweit erste Programm, das praktische Leichenstudien in ihrem Anatomielabor anbietet. Dieser fortgeschrittene Kurs integriert die drei Hauptmassagekurse von RSM und setzt voraus, dass die Teilnehmer über grundlegende anatomische Kenntnisse verfügen. Durch die Verwendung von Leichenbildern vertiefen die Teilnehmer ihr Verständnis der Muskel- und Nervenverbindungen und verbessern ihre Fähigkeit, präzise kinetische Kettenuntersuchungen durchzuführen.
🔸 Der Kurs schärft die klinischen Palpationsfähigkeiten für die Anwendung in Rehabilitationsprotokollen, im medizinischen Umfeld und im Hochleistungssport und bereitet die Teilnehmer auf die Arbeit auf Eliteniveau in der Sportmedizin und im klinischen Umfeld vor.
Privater Massage-Trainingskurs
Der Privater Massage-Trainingskurs wurde entwickelt, um die Fähigkeiten von Fachleuten in verschiedenen Bereichen zu verbessern. Für medizinische Fachkräfte wie Physiotherapeuten konzentriert sich dieser Kurs darauf, wie die fortgeschrittenen Massagetechniken von RSM in Rehabilitationspraktiken integriert werden können, um die Patientenversorgung zu optimieren. Für diejenigen in der Fitnessbranche wie Sporttrainer, Yogalehrer und Pilateslehrer bringt der Kurs Ihnen bei, wie Sie diese Techniken anwenden, um Haltung, Bewegung und Gesamtleistung Ihrer Kunden zu verbessern. Sie lernen, wie Sie die praktischen Massagefähigkeiten von RSM an Ihr spezifisches Fachgebiet anpassen, Ihr Fachwissen erweitern und effektivere Behandlungen anbieten können, sei es in der medizinischen Rehabilitation oder bei der Verbesserung von Fitness und Leistung.
Balance Ball YOGA™
Sportmedizinisches Haltungskorrekturtraining
Die Balance Ball Yoga -Methode ist ein sportmedizinisch basiertes Trainingsprogramm, das die Beweglichkeit der Wirbelsäule optimieren und die sportliche Leistung verbessern soll. Die Methode wurde von Hironori Ikeda auf der Grundlage von über 25 Jahren Erfahrung in der Sportmedizin entwickelt und wird von Ärzten und Rehabilitationsexperten in ganz Europa unterstützt und durch Forschungen an der italienischen Universität Cagliari gestützt.
Durch die Synchronisierung von Atmung und Bewegung fördern die Übungen die Rumpfaktivierung, erhöhen den intraabdominalen Druck und aktivieren die richtige kinetische Kette. Die Technik nutzt einen instabilen Balanceball, um den Körperschwerpunkt zu stabilisieren, die Haltung zu verbessern und die Propriozeption zu steigern. Dadurch werden Bewegungen auf natürliche Weise korrigiert und die Beweglichkeit der Wirbelsäule sowie die Haltungsverbesserung gefördert, was diese Technik ideal zur Vorbeugung von Verletzungen, Rehabilitation und Leistungssteigerung macht.
Studio für Haltungskorrektur
Das Programm Haltungskorrekturstudio wurde entwickelt, um die dynamische Haltungsstabilität durch eine gründliche Analyse Ihrer kinetischen Bewegungskette zu verbessern. Wir beurteilen Ihre kinetische Kette und Bewegungsungleichgewichte aus sportbiomechanischer Perspektive und gehen den Ursachen von Schmerzen, Haltungsungleichgewichten, Funktionsstörungen und einzigartigen Bewegungsgewohnheiten auf den Grund. Durch gezieltes Balance Ball Yoga-Training und sportmedizinische Massage optimieren wir Ihre kinetische Kette und verbessern die Haltungsstabilität im Rumpfbereich. Dieses Programm unterstützt die Rehabilitation, steigert die Leistung von Sportlern und trägt zur Haltungskorrektur bei Kindern bei. Es bietet eine umfassende Lösung zur Schmerzlinderung und Haltungsverbesserung.