Fotogalerie | RSM International Academy
Globales Programm zur Schmerzlinderung und Haltungskorrektur mit Schwerpunkt Sportmedizin
Unser Massageprogramm, das auf über 25 Jahren Erfahrung in Schmerzlinderung und Haltungskorrektur beruht, integriert fortgeschrittenes Wissen aus Sportmedizin und funktioneller Anatomie. Es wird von einem Dozenten mit einem Master-Abschluss in Sportmedizin geleitet und zieht Fachleute aus der ganzen Welt an, um ihre Fähigkeiten schnell weiterzuentwickeln. Das Programm richtet sich an eine breite Palette von Praktikern, darunter Massagetherapeuten, medizinische Fachkräfte sowie Yoga- und Pilates-Lehrer, die alle ihr Fachwissen in ihren jeweiligen Bereichen erweitern möchten.
Eine Frau aus Luxemburg schlägt einen neuen Karriereweg als Massagetherapeutin ein und nutzt ihre künstlerischen Zeichenfähigkeiten, um ihr Fachwissen in den Bereichen Schmerzlinderung und Haltungskorrektur zu erweitern.
Japanische Massagetherapeuten und staatlich zugelassene Massagetherapeuten kommen zu RSM, um ihre Fähigkeiten zur Schmerzlinderung und Haltungskorrektur zu verbessern
Vorreiter bei Schmerzlinderung und Haltungskorrektur mit sportmedizinischem Schwerpunkt
RSM ist mehr als eine Massageschule. Wir vermitteln professionelle, praktische Fähigkeiten und werden regelmäßig zu Konferenzen, Universitäten und Veranstaltungen für Profisportler eingeladen. Darüber hinaus ist RSM bei Massageschulen in ganz Europa gefragt und führt spezielle Workshops in Italien, der Schweiz, Deutschland, Spanien, der Ukraine und Vietnam durch. Als führendes Unternehmen in den Bereichen Schmerzlinderung und Haltungskorrektur liegt unser Schwerpunkt auf der Sportmedizin, was uns in diesem Bereich auszeichnet.
RSM hat eine spanische Sportuniversität auf Mallorca zu einem Workshop zum Thema dynamisches Haltungsstabilitätstraining eingeladen
RSM bietet auf Sardinien (Italien) ein Programm zur Haltungskorrektur an, bei dem Yoga-Methoden mit Balancebällen zum Einsatz kommen.
Praktische Massageausbildung: Mit dem richtigen Wissen die Fähigkeiten verbessern
RSM ist hervorragend in der funktionellen Anatomie und Palpationstechniken zur Diagnose und Behandlung von Erkrankungen wie Nerveneinklemmungen, Muskelverspannungen und Verwachsungen.
Dieses Training ist in der Sportmedizin unverzichtbar und vermittelt ein umfassendes Verständnis von Haltung und Bewegung. Unsere Methode ist äußerst effektiv bei der Identifizierung und Behandlung bewegungsbedingter Schmerzen, insbesondere bei Nerveneinklemmungen und Muskelverklebungen.
Wir legen Wert darauf, den Schülern präzises Palpieren zur gezielten Haltungskorrektur beizubringen. Unsere Kurse richten sich an alle Niveaus, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, der seine beruflichen Fähigkeiten und Kenntnisse verbessern möchte.
RSM Zusammenarbeit mit der medizinischen Fakultät der Universität Chiang Mai
RSM bietet in Zusammenarbeit mit dem Anatomielabor der medizinischen Fakultät der Universität Chiang Mai einen Fortgeschrittenenkurs für Massagetherapeuten, Physiotherapeuten, Sporttrainer sowie Yoga- und Pilateslehrer an. Dieses umfassende Programm befasst sich mit der menschlichen Anatomie und geht über die Palpation hinaus, um verschiedene Techniken in den Bereichen Massage, Sporttraining sowie Yoga und Pilates einzubeziehen. Es richtet sich an Fachleute, die ihr Fachwissen vertiefen möchten.
RSM bietet maßgeschneiderte professionelle Massageschulungen für Gemeinden an
RSM bietet Spezialkurse für unterschiedliche berufliche Bedürfnisse an. Unsere Schulungen umfassen professionelle Spa- und Massagekurse auf Sardinien, Italien, sowie maßgeschneiderte Programme in Vietnam und Japan. Jeder Kurs ist auf die individuellen Bedürfnisse verschiedener Gruppen und Gemeinschaften zugeschnitten. Wir betonen die Kernaussage und den Wert unserer Schulungen und stellen sicher, dass sie Ihren spezifischen Anforderungen entsprechen. Für detaillierte Informationen und um zu erfahren, wie unsere Kurse an Ihre Gemeinschaft angepasst werden können, kontaktieren Sie uns bitte.
Ein Profi-Basketballspieler aus Spanien besucht RSM für eine Konditionsmassage zur Vorbereitung auf die Spitzensaison.
Ein spezialisierter Workshop mit Schwerpunkt auf dynamischem Training der Haltungsstabilität, veranstaltet im Sportmedizinlabor der Universität Tsukuba, Japan.