Therapeutischer Massagekurs
Erlernen Sie Therapeutische Massage zur effektiven Schmerzlinderung und Haltungskorrektur
Der Heilkurs bietet praxisorientierte Schulungen für professionelle Therapeuten und konzentriert sich auf praktische Massagetechniken zur Behandlung des oberen/unteren Kreuzsyndroms, der funktionellen Skoliose und der damit verbundenen Nerveneinklemmung. Er behandelt Erkrankungen wie Meralgia Paresthetica, Thoracic-Outlet-Syndrom und Ischiasnervkompression.
🔸 Die Teilnehmer erwerben 120 Minuten praktische Fähigkeiten zur Identifizierung und Behandlung nervenbedingter Symptome und haltungsbedingter Schmerzen sowie ein wirksames Behandlungsprotokoll.
Kursgebühr & Stundenplan
Der Kurs ist darauf ausgerichtet, durch Haltungsprobleme verursachte Schmerzen zu lindern, wobei der Schwerpunkt auf wirksamen Techniken zur Schmerzlinderung und Haltungskorrektur liegt.
🔸 Zeit: Montag bis Freitag, 15:30 - 17:00
(Direkt im Anschluss an den Tiefengewebsmassage-Kurs)
🔸 Kursgebühr: 15.000 THB
(Tiefengewebsmassagekurs 20 Stunden + Heilmassagekurs 7,5 Stunden)
🔸 Der Therapeutischer Massagekurs von RSM ist ein spezielles Programm für angehende professionelle Therapeuten und lizenzierte Massagetherapeuten.
Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten im Bereich Therapeutische Massage:
Praktische Fallstudien für Massagetherapeuten
Unsere Ausbildung in Therapeutische Massage konzentriert sich auf funktionelle Anatomie und Nervenbahnen im Zusammenhang mit Haltungsproblemen. Die Schüler werden das Upper/Lower Cross Syndrome, funktionelle Skoliose und Nerveneinklemmungen wie Meralgia Paresthetica, Kompression des Nervus femoralis, Nervus dorsalis scapularis und Thoracic-Outlet-Syndrom studieren. Manuelle Therapietechniken wie Triggerpunkttherapie und Tiefengewebsmassage werden zur Schmerzlinderung, Haltungskorrektur und allgemeinen Verbesserung der Gesundheit der Klienten eingesetzt.
🔸 Die Studierenden erwerben Fähigkeiten zur Schmerzlinderung, Verbesserung der Beweglichkeit und Verbesserung der kinetischen Kettenfunktion durch gezielte Behandlung von Nerveneinklemmungen und Optimierung der Muskelfunktion.
Umfassende manuelle Therapieschulung für Ischias und gezielte Schmerzlinderung
Das Training konzentriert sich auf die Identifizierung von Schmerzen, die durch Hüftgelenkbewegungen verursacht werden, und zielt dabei speziell auf Nerven ab, die an Ischialgie, Kniesehnen- und Rückenschmerzen beteiligt sind. Schmerzen können auch von anderen Nervensystemen ausgehen, wie den oberen, mittleren und unteren Hirnnerven, oder von Erkrankungen wie Schleimbeutelentzündungen. Durch das Studium dieser Nervenbahnen und Muskelfunktionen kann ein Massagetherapeut gezielt Bereiche behandeln, in denen Bewegung Schmerzen verursacht, wie z. B. Schmerzen im unteren Rücken, und Erkrankungen wie das Double-Crush-Syndrom behandeln.
🔸 Dieser Kurs hilft den Teilnehmern, Nervenbahnen, Bewegungsschmerzen und manuelle Therapietechniken zu verstehen. Sie erwerben die Fähigkeiten, wirksame Techniken zu diagnostizieren und anzuwenden, die auf die Symptome jedes Patienten zugeschnitten sind.
Manuelle Therapietechniken bei Hüft- und Leistenschmerzen durch Beckenkippung nach vorne
Dieser Teil konzentriert sich auf Schmerzen in Hüfte und Leiste, die durch eine Beckenkippung nach vorne oder eine Verspannung des Hüftgelenkbeugers verursacht werden, sowie auf Erkrankungen wie Meralgia paresthetica aufgrund einer Einklemmung des Nervus cutaneus femoris lateralis. Diese Erkrankungen erfordern ein Verständnis von Muskelspannung, Nervengleiten, myofaszialer Verzerrung und Schleimbeutelentzündung. Durch die Mobilisierung des Hüftgelenks lernen die Therapeuten, Schmerzquellen zu identifizieren und Schmerzen in Hüfte und Leiste wirksam zu behandeln.
🔸 Die Studierenden identifizieren Schmerzquellen durch Mobilisierung des Hüftgelenks und wenden manuelle Therapietechniken an, um nervenbedingte Hüft- und Leistenschmerzen zu behandeln.
Linderung von Schmerzen im unteren Rücken:
Techniken für funktionelle Lendenlordose und Muskelspannung
Dieser Kurs behandelt Schmerzen im unteren Rückenbereich, die durch funktionelle Lendenlordose, Muskelverspannungen und eingeschränkte Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule verursacht werden. Die Therapeuten wenden optimierte Massagegriffe an, darunter direktes Dehnen, Querbewegungen und Active Soft Tissue Release (ASTR) für oberflächliches und tiefes Gewebegleiten. Durch das Verständnis der Muskelfaserinteraktion und der Nervenbahnen erlernen sie wirksame Methoden, um Spannungen zu lösen, das Nervengleiten zu verbessern und Faszienverzerrungen zu korrigieren, was letztendlich zur Schmerzlinderung und zur Unterstützung der Haltungsgesundheit führt.
🔸 Die Schüler entwickeln die Fähigkeit, Muskelungleichgewichte zu erkennen und präzise Techniken zur Aktivierung der Muskelfunktion anzuwenden. Sie verfeinern ihre Massagegriffe, um wirksam Schmerzlinderung, Haltungskorrektur und verbesserte Beweglichkeit zu erzielen.

Umfassende Massagebehandlungen zur Schmerzlinderung der Rotatorenmanschette und der unteren Extremitäten
Beweglichkeit der Brustwirbelsäule und Linderung von Nerveneinklemmungen:
Techniken für Kyphose und Nervenkompression
Funktionelle Kyphose kann zu Nerveneinklemmungen wie Dorsal-Scapular-Nervenkompression, Kompression des langen Thoraxnervs und Thoracic-Outlet-Syndrom führen, wodurch die Beweglichkeit des Schulterblatts und der Brustwirbelsäule eingeschränkt wird. Eine eingeschränkte Beweglichkeit der Brustfacettengelenke und Halbfacettengelenke trägt zu einer schlechten Körperhaltung und dysfunktionalen Bewegungsmustern bei. Techniken wie LVLA-Gelenkmanipulation und Nervengleiten beheben diese Einschränkungen, stellen die Beweglichkeit der Brustwirbelsäule wieder her und lindern die Nervenkompression.
🔸 Die Studierenden erwerben Fähigkeiten zur Beurteilung und Behandlung von Bewegungseinschränkungen der Brustwirbelsäule und Nerveneinklemmungen. Sie lernen, wie sie Gelenkmobilisierungstechniken, einschließlich solcher, die auf die Facettengelenke abzielen, anwenden, um die Bewegung zu verbessern und die Beschwerden ihrer Patienten zu lindern.
Vorwärtshaltung des Kopfes und Linderung von Nackenschmerzen:
Techniken für verbesserte Beweglichkeit und Körperhaltung
Eine nach vorne geneigte Kopfhaltung kann aufgrund der eingeschränkten Beweglichkeit der Halswirbelsäule und der Muskelspannung zu einer Nervenkompression im Halsbereich führen, insbesondere zu einer Kompression des Nervus accessorius. Eine Fehlstellung der Halswirbelsäule führt zu Nackenschmerzen, Kopfschmerzen und einer schlechten Körperhaltung. Wenn man die Muskeln versteht, die die Halswirbelsäule mit dem Schulterblatt verbinden, kann man einer Nervenkompression vorbeugen und die Beweglichkeit verbessern. Gezielte manuelle Therapie und Gelenkmobilisierung lindern Schmerzen und Nervenkompression.
🔸 Die Studierenden lernen, Einschränkungen der Halswirbelsäule und Nerveneinklemmungen durch Gelenkmobilisierung und Muskelentspannung zu beurteilen und zu behandeln. Der Schwerpunkt liegt auf der Beweglichkeit der Halswirbelsäule und des Schulterblatts, um das Gleiten der Nerven zu verbessern und die Körperhaltung zu verbessern.
Diplom und Karrierewege für den Massagetherapeuten
Die Zertifizierung für Therapeutische Massage von RSM konzentriert sich auf praktische Fähigkeiten zur Behandlung von Nervenproblemen, die durch eine schlechte Körperhaltung verursacht werden. Die in diesem Kurs vermittelten Techniken sind nicht nur im Sporttraining, Yoga und Pilates anwendbar, sondern werden auch von Gesundheitsfachleuten zur Behandlung haltungsbedingter Nervenprobleme eingesetzt.
🔸 Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei nicht um eine von der Regierung ausgestellte Lizenz, sondern um ein von der Akademie ausgestelltes Zertifikat handelt. Informieren Sie sich unbedingt über die spezifischen Lizenzanforderungen Ihres Landes.